Ehrenmitglied 2023 der BAG Grundeinkommen
Werner Rätz (AG Genug für alle / ATTAC)
Der Sprecher*innenrat hat einstimmig beschlossen, die Ehrenmitgliedschaft der BAG Grundeinkommen in und bei der Partei DIE LINKE. Werner Rätz anzutragen. Der führende Kopf der AG Genug für alle bei ATTAC Werner Rätz hat sich erfreut gezeigt und wird sich in Kürze nicht nur an die Mitglieder unserer BAG wenden.
Mehr zu Werner Rätz findet Ihr auf seiner Webseite https://www.werner-raetz.de/
Mehr Geld!
Anpassung des BGE
Für das Jahr 2021 würde das BGE gemäß dem Konzept der BAG Grundeinkommen in und bei der Partei DIE LINKE. ca. 1.300 € für Erwachsene betragen und ca. 650 € für Kinder bis 16 Jahre.
Berechnungsgrundlage:
50 Prozent des Volkseinkommens (abzüglich der Sozialversicherungsbeiträge der „Arbeitgeber*innen“) sollen als Grundeinkommen gewährt werden. Das Volkseinkommen ist die Summe aller von Inländern im In- und Ausland bezogenen Erwerbs- und Vermögenseinkommen (Löhne, Gehälter, Mieten, Zinsen, Pachten, Unternehmensgewinne).
Es betrug im Jahr 2021 laut Statistischem Bundesamt 2 743,4 Mrd. € (https://www-genesis.destatis.de/genesis//online?operation=table&code=81000-0003&bypass=true&levelindex=0&levelid=1677184737683#abreadcrumb). Die darin geleisteten „Arbeitgeber*innen“beiträge zu den Sozialversicherungen betragen 347,4 Mrd. € (https://www-genesis.destatis.de/genesis//online?operation=table&code=81000-0007&bypass=true&levelindex=0&levelid=1677184737683#abreadcrumb).
Der Gesamtbetrag, der somit gemäß dem Konzept der BAG Grundeinkommen in und bei der Partei DIE LINKE. für Grundeinkommen für alle in Deutschland mit Erstwohnsitz lebenden Menschen beträgt somit ca. 1.198 Mrd. € (= 50 Prozent von 2.396 Mrd. €, Volkseinkommen minus "Arbeitgeber*innen"beträge).
Laut Statistischem Bundesamt lebten zum 31.12.2021 ca. 83,24 Millionen Menschen in Deutschland, davon waren ca. 12,35 Millionen unter 16 Jahre alt (https://www-genesis.destatis.de/genesis//online?operation=table&code=12411-0005&bypass=true&levelindex=1&levelid=1677185026357#abreadcrumb).
Mitgliederentscheid beendet
Mehrheit will BGE im Programm

Ein bedeutender Schritt ist getan! Die Mehrheit der Mitglieder gibt der Partei eine neue Richtung vor: Das emanzipatorische bedingungslose Grundeinkommen kommt ins Programm. Wir sind erst einmal in Feierlaune! Später also mehr an dieser Stelle. Hier die Pressemitteilung der Partei.
Symposium der Ehrenmitglieder
Auftakt zum Mitgliederentscheid - nur einen Klick entfernt

YouTube-Beitrag unserer Auftaktveranstaltung zum Mitgliederentscheid. Hier geht's lang.
Unser BGE-Konzept...
...jetzt zum Hören!

Unser neuer Grundeinkommens-Podcast: Im September 2022 steht ein Mitgliederentscheid in der Partei DIE LINKE an, der erste basisdemokratisch erwirkte. Das heißt, alle Mitglieder der Partei dürfen darüber abstimmen, ob das Grundeinkommen ins Parteiprogramm soll. Uns geht es jedoch nicht um irgendein Grundeinkommen, sondern ein emanzipatorisches bedingungsloses Grundeinkommen. Hierfür haben wir ein Konzept entwickelt, dass wir im Rahmen eines neuen Podcasts mit wöchentlich neuen Folgen vorstellen.
Alle Links zu den bekannten Podcast-Portalen sind hier zu finden: https://linktr.ee/dielinke.baggrundeinkommen
LAG Grundeinkommen NRW: Aktuelle Infos
Das Frankfurter Manifest - Fachleute fordern linkes Grundeinkommen
Frankfurt am Main. Zugegeben, es gibt zahlreiche Kongresse. Auch in Sachen Grundeinkommen häufen sich die Veranstaltungen. Doch die Arbeitstagung "Digitalisierung? Grundeinkommen!" des Organisationsteams #digiBGE schreibt Geschichte: Betreut durch Wissenschaftler Timo Daum, Philipp Frey und Sebastian Sevignani , die zu den Themenfeldern Digitalisierung - Arbeitswelt - Sozialstrukturen forschen,… Weiterlesen
Warum "bedingunglos"? - Eine Erklärung
Oft wird das Grundeinkommen als bedingungslos bezeichnet. Viele, vor allem viele Linke, irritiert der Begriff. Was "Bedingungslos" aber im Zusammenhang mit Grundeinkommen meint, erörtert ein Soziologe. Weiterlesen
Das linke Grundeinkommen
Aktuelle Fassung
Obwohl wir stets in denselben Fluß steigen, führt er doch immer anderes Wasser! Ähnlich verhält es sich mit dem Konzept eines linken Grundeinkommen! Wir überarbeiten in aller Regelmäßigkeit unser Konzept, weil es der Wandel unserer Gesellschaft erfordert. Trotzdem ist unser Konzept wie ein "Fels in der Brandung": ein stabiles Fundament für alle Menschen! Hier geht es zur aktuellen Fassung des BGE-Konzeptes.
Die Sockel aller Einkommen werden in Zukunft im Voraus ausgezahlt.
Mehr ist es nicht.
Mehr auf Twitter
Es ist geschafft! Beim ersten von der Basis herbeigeführten Mitgliederentscheid bei #DIELINKE stimmt eine Mehrheit… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter